QUERBEET 3.0 Kulturfestival

Das Querbeet-Festival präsentiert auch in diesem Jahr wieder ganz viel Musik, Literatur und bildende Kunst in der grünen Oase von Gelsenkirchen-Rotthausen. Wie schon der Name „Querbeet“ verspricht, so kommen die Besucher des Kulturfestivals auch quer durch die verschiedenen Kulturgenres auf ihre Kosten. Schirmherrschaft: Oberbürgermeister Frank Baranowski Künstlerische Leitung: Helmut Warnke Der Eintritt ist frei! Das…

Offene Ausflugsziele und digitale Festivals

Seit Anfang Mai sind Freizeitparks, Spielplätze, Zoos und Botanische Gärten, Museen und zahlreiche weitere Ausflugsziele wieder geöffnet. Voraussetzung ist die Einhaltung der Abstandsregelung und das Tragen einer Alltagsmaske. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Bestimmungen und gegebenenfalls geänderte Öffnungszeiten. Das Museum Folkwang in Essen beispielsweise öffnet wieder zu den regulären Zeiten. Der Eintritt in…

Neue Formate und Literatur zum Mitmachen

Am morgigen Donnerstag startet der Ringlokschuppen Ruhr mit Das Dekameron ein Digitales Live-Theater. Die zehnteilige Serie mit verschiedenen Künstler:innen wird immer donnerstags um 21 Uhr live produziert und ausgestrahlt. Das Gelsenkirchener Wohnzimmer hat bisher vier Wohnzimmer-Konzerte aufgenommen und online gestellt. Unter dem Hastag #Zuhausmusik können Sie in voller Länge kostenlos Musik in besonderem Rahmen erleben. Street…

Neue Formate und Schätze aus dem Archiv

Das Planetarium Bochum stellt weiterhin neue Videos für Erwachsene und Kinder online. Unter Planetarium@home können Sie lehrreiche Youtube-Serien nachsehen, in denen Expert*innen ihr Wissen über das Universum spannend und verständlich. aufbereiten. Die Seite Planetar bietet Informationen, Quizzes und Materialien zum Mitmachen für Kinder und Jugendliche. Wie viele Spielstätten hat auch das Hamburger Thalia-Theater einen Online-Spielplan…

Couchtheater und Online-Museum

Noch diese Woche ist das Märchen „Der gestiefelte Kater“ bei den Couch-Geschichten des Theater Dortmund zu sehen. Für Erwachsene bietet das Schauspiel eine kleine Retrospektive einiger Highlights aus den letzten 10 Jahren. Täglich ab 18.00 Uhr gibt es unter www.tdo.li/dejavu eine Inszenierung für mindestens 24 Stunden im Onlinestream. Unter dem Motto Gemeinsam für euch haben die…

Zuhause kostenlos Zeitschriften lesen

Im Rahmen der Aktion „Deutschland bleibt zuhause“ verschenkt die Bertelsmann-Tochter Gruner + Jahr sämtliche E-Paper, Digitalausgaben, Apps und Plus-Angebote bis 30. April. Dazu zählt auch das Bezahlangebot des Stern. Unter aktion.grunerundjahr.de/deutschland-bleibt-zuhause kann man eine der G+J “Themenwelten” auswählen, sich mit seiner Mailadresse registrieren und dann die gewünschten Magazin-Zugänge freischalten. Die Aktion gilt zunächst bis 30. April…