Lesen! Lesen! Lesen! Lesen! Lesen! Lesen! Lesen! Lesen! Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen! Kaum Karten für Veranstaltungen?! Da verschenken wir Bücher an unsere Kulturgäste und KulturPottKinder, gesponsert von einem Antiquariat und von Verlagen, die kulturelle Teilhabe unterstützen. Ein großes Dankeschön an die edlen Spender und frohes Lesen für unsere Gäste!!! Lesen ist Träumen mit offenen…
Gewalt gegen Frauen sichtbar machen Foto: Foto: Africa Studio / Adobe Stock Tödliche Rollenmuster Podium zu „Femizid“ in Dortmund Der „FemTalk“ widmet sich weiblichen Todesopfern von patriarchalem Anspruchsdenken. Wissenschaftliche und juristische Perspektiven diskutieren die Situation in Deutschland und international. (mh) FemTalk – von Hass zu Mord an Frauen | 17.6. 18.30 Uhr…
Wo geht’s zur sozialen Utopie? „Foyer der Tiere“ in Bochum Ein Team aus Schauspielern, Musikern und einer Souffleuse durchreist im Schauspielhaus die Theaterräume. Am bekannten Ort suchen sie nach dem Unbekannten und Neuem: nach einer sozialen Utopie. (bt) Foyer der Tiere| 13.6. 20 Uhr (Livestream Premiere) | Schauspielhaus Bochum
Essen. Intendantin Barbara Frey stellt ihr erstes Programm der Ruhrtriennale vor: Geschöpft aus dem Geist und Geisterhaften der alten Industriehallen. Alles neu – und ein bisschen ungewiss. Die Schweizer Regisseurin Barbara Frey tritt ihre Intendanz der Ruhrtriennale mitten in der Corona-Pandemie an, und so ist das Programm – vom 14. August bis zum 25. September…
Essen. Das Klavier-Festival Ruhr will ab 20. Juni Live-Konzerte mit Publikum bieten. Bis dahin gibt es ab dem 28. Mai Konzerte im Live-Stream, kostenlos. Mit vier Konzerten beginnt das Klavier-Festival Ruhr ab dem morgigen Freitag. Ein Rezital von Anna Vinnitskaya mit Musik von Robert Schumann und Maurice Ravel, das ab 20 Uhr das Festival aus…
Das Virus legt das marode Fundament der Öffentlichkeit frei, und die Bühne ist ein Zwischenraum: Gedanken wie diesen ging die Autorin Enis Maci (28) in ihrer Eröffnungsrede für die diesjährige Ruhrfestspiele nach. Nun ist die Rede noch einmal zu hören,das Festival hat sie online gestellt unter https://www.ruhrfestspiele.de/programm/2021/feierliche-eröffnung red waz