Der Kulturpott.Ruhr e.V. sagt „Danke!“ Marita Heiliger, Vorsitzende des Kulturpott.Ruhr und Marlies Rustemeyer, Ehrenamtliche des KulturPott.Ruhr in Mülheim überreichen Bibliotheksleiterin Claudia vom Felde einen Blumenstrauß zum Dank für die jahrelange Unterstützung. Im Mülheimer Medienhaus hatten die Ehrenamtlichen des Kulturpott Ruhr viele Jahre eine Plattform. Von hier aus konnte man starten: Gäste sowie Veranstalter finden und…
Arm, alt, einsam? Was tun? Der KulturPott.Ruhr bietet Alternativen für isolierte, einsame Menschen mit geringem Einkommen. Auf der Fachtagung zur Altersarmut im Ruhrgebiet des „Kolping Bildungswerkes“ am 2. April 2022 stellt Marita Heiliger die Wirkungsweise des KulturPott.Ruhr den anwesenden Teilnehmern vor. Und bietet den Senioren 60+ kostenlose kulturelle und soziale Teilhabe an. Wollen Sie /…
Wir waren zum Frühlingsempfang der Grünen am 3.4.2022 auf der Zeche Carl in Essen eingeladen. Neben tollen Wahlkampfbeiträgen durften wir grüne Stadträte:innen kennenlernen und hoffen auf gute Zusammenarbeit!!!
WAZ Foto: Thomas Richter Gelsenkirchen. Der in Gelsenkirchen beheimatete Verein will seit 2010 auch Bedürftigen kulturelle Teilhabe bieten. Rund 140.000 Freikarten wurden verteilt. Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat der in Gelsenkirchen beheimatete Verein Kultur-Pott Ruhr stets das gleiche Ziel vor Augen: auch jenen Menschen, die unterhalb der Armutsgrenze leben, eine kulturelle Teilhabe zu…