Bitte beachten: aufgrund der aktuellen Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus ist derzeit nicht abzusehen, ob die Eröffnung wie geplant statt finden kann. Wir halten Sie auf dem Laufenden und bedanken uns für Ihr Verständnis. Am Sonntag, den 19. April, eröffnet um 11 Uhr die Ausstellung „In Noahs Arche“ im Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen. Die Waltroper Stadtmaler…
Wir haben heute in Düsseldorf die Regionalgruppe der Bundesvereinigung Kulturelle Teilhabe gegründet. Neben der Kulturliste Düsseldorf waren auch VertreterInnen der Kulturliste Köln, der Kulturdrehscheibe Leverkusen, des Kultur: Live Siegen, der Kulturbühne Euskirchen, der Kulturtafel Bonn, des Kulturöffners Bielefeld und selbstverständlich auch des KulturPott.Ruhr anwesend! Noch lange nicht alle Vereine dieser Art in NRW, aber: Mega!!!!…
Am Freitag trafen sich die EhrenamtlerInnen des KulturPott.Ruhr in der Church in Essen. Der Vorstand lud alle Ehrenamtler zum gemeinsamen Essen, gemütlichen Beisammensein und zum näheren Kennenlernen ein um „Danke“ zu sagen! Ein sehr schöner Abend! Danke für euer unermüdliches Engagement!!!!! Was wären wir ohne euch. Durch eure tolle Arbeit wird im Ruhrgebiet vielen Menschen…
Am 8.2.2020 fand unsere Mitgliederversammlung statt. Ein neuer (alter) Vorstand wurde gewählt. Geschäftsführender Vorstand: Brigitta Blömeke – 1. Vorsitzende, Marie-Cecile Duclercq – stellvertretende Vorsitzende, Marita Heiliger – stellvertretende Vorsitzende Erweiterter Vorstand: Heinz Briefs Pressesprecherin: Marie-Cecile Duclercq Weitere Mitarbeiterin: Kim Hülsewede – Homepage, Blog und Presse
Das Team unserer Mülheimer Zweigstelle hat seine langjährige Teamsprecherin verabschiedet. Renate (2. v. r.) bleibt aber dem KulturPott.Ruhr verbunden, wie sie selbst sagt. Danke Renate – für deine Treue und deine Unterstützung! Viel Erfolg bei deinen neuen Projekten! Dein KulturPottRuhr / Ehrenamt
Arbeiten an einer neuen Software (v.l.): Matthias Hess von der BVKT, Volker Meier von der Firma Horschler Kommunikation und Pierre Mayr von Sight Deutschland. Bochum. „Kultur für alle“ – der „KulturPott.Ruhr“ vergibt Kulturtickets an Bedürftige. Studierende der Ruhr-Uni leisten technische Unterstützung. Leere Ränge im Theatersaal, verlassene Tribünen im Stadion und unbesetzte Kinosessel. Täglich werden unzählige…
KulturPott.Ruhr sehr dankbar – hier: KulturPott.Ruhr. Wow, wir haben seit 2010 jetzt über 125.000 Tickets für Kulturveranstaltungen vermittelt! Ein herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlichen Mitarbeiter, die das ermöglicht haben! Zudem gilt unser Dank allen Unterstützern, Freunden sowie den zahlreichen Sozial- und Kulturpartnern, ohne deren Hilfe diese Leistung ebenfalls nicht zustande gekommen wäre! #KulturpottRuhr #Ehrenamt
Was für herrliche Tage! Die Bundesvereinigung Kulturelle Teilhabe hatte zu ihrem offenen Jahrestreffen nach Würzburg eingeladen – zum Austausch, zur gegenseitigen Ermutigung, zur wechselseitigen Stärkung und zur Information für neugegründete oder noch zu gründende Initiativen zum Thema. Mit dabei: die BVKT-Mitglieder KulturRaum München, KulturPott.Ruhr, KULTUR:live Siegen, KulturTicket Lahn – Dill, Kultur-Tafel-Würzburg e.V., Kulturliste Köln…
Liebe KulturpottRuhr-Freunde, der bekannte Recklinghäuser Künstler Rainer Klaas (Klavier), seine Ehefrau (Klavier) und ein Perkussionist haben sich bereiterklärt, am 8. Oktober 2019 im Saal Kassiopeia des Ruhrfestspielhauses ein Benefizkonzert zu spielen, dessen Erlös dem Kulturpott.Ruhr voll zugute kommt. Wie ihr wisst, erhält unser Verein keine laufenden Zuschüsse, sondern ist auf Spenden und Zuwendungen angewiesen. Macht…