Mit dem Bibliothekausweis gibt es über die Seite bibliothek.dortmund.de kostenlos Zugang zu digitalen Angeboten. So bietet der Streamingdienst „filmfriend“ über 2000 Filme von deutschen Klassikern über anspruchsvolle Dokumentationen bis hin zu internationalen Programmkino-Filmen und Kinderserien. Auf medici.tv und in der „Naxos Music Library“ lassen sich 1900 Videos zu Ballettstücken und Opern sowie Dokus streamen. Die Onleihe…
Ein Dutzend Blechbläser von Trompeten bis zur Tuba, dazu Pauke und Schlagzeug , Orgel und Gesang – und als Moderator Jazz-Entertainer Götz Alsmann. Das sind die Zutaten für ein festliches Weihnachtskonzert in der Essener Philharmoniker am Samstag,12. Dezember. Übertragen wird es live ab 20:15 Uhr in einem kostenlosen Livestream auf dem YouTube-Kanal der Philharmonie Essen…
Grillo-Theater stellt Märchenstück online „Ein Weihnachtsgeschenk an unser tolles Publikum“, nennt Intendant Christian Tombeil sein Projekt – das Weihnachtsmärchen im Essener Grillo-Thea gibt es ab dem 4. Advent (20. Dezember) kostenlos online.Viele Familien hätten die Geschichte um den „Zauberer von Oz“ gern live im Theater gesehen, doch Corona….Bis Sonntag, 27. Dezember, stellt das Schauspiel Essen…
Kürzlich hat das Institut für Stadtgeschichte – ISG – auch die Gelsenkirchener Stadtchroniken für die 1960er Jahre online gestellt. Damit erweitert das ISG seinen digitalen Lesesaal um ein weiteres Jahrzehnt spannender Geschichte und ermöglicht historische Nachforschungen vom heimischen Computer. Zum Nachlesen: www.gelsenkirchen.de/stadtchronik
Das Schauspielhaus Bochum bietet am kommenden Mittwoch ab 19.30 Uhr „King Lear“ als Livestream an. Der Shakespeare-Klassiker in der Regie von Johan Simons wird als „Geistervorstellung“ vor leerem Saal gespielt, mit Kameras für das Online-Publikum aufgenommen und ist später nich mehr abrufbar. Wir wünschen gute Livestream-Unterhaltung!!!!
Philharmonie Essen zeigt Auftritte kostenlos Die Philharmonie Essen präsentiert im Dezember fünf kostenlose Konzertstreams. Den Auftakt machen Tomas Netopil und die Essener Philharmoniker mit ihrem 4. Sinfoniekonzert am 4. Dezember, 20.15 Uhr. Zum großen Weihnachtskonzert laden am 12. Dezember, 20.15 Uhr die Blechbläser des Orchesters mit einem Programm von Barock bis zu internationalen Weihnachtsliedern. Am 19.…
Lesen verbindet – auch in Coronazeiten. Deshalb setzt der diesjährige bundesweite Vorlesetag am 20. November vor allem auf digitale Aktionen. Mehr als 400.000 Teilnehmer haben sich bereits den Organisationen zufolge bereits angemeldet. Einen Überblick gibt es unter www.Vorlesetag.de…..
EINTRITT FREI! Der Eintritt in die ständige Sammlung und die Wechselausstellungen im Kunstmuseum Gelsenkirchen ist frei! Kunstmuseum Gelsenkirchen Horster Straße 5-7 45897 Gelsenkirchen Information Telefon +49 (209) 169-4361 Fax +49 (209) 169-4801 kunstmuseum@gelsenkirchen.de Öffnungszeiten Di -Fr 11-18 Uhr