Erster VlippTisch in den Studios Wiesenstraße Gladbeck ein schöner Erfolg!
Mehr als 30 Gäste aus allen Branchen der Kunst und Kultur konnte der Verein zur Förderung der Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft, Vlipp e.V., zu seinem ersten Vlipp Tisch im neuen Jahr begrüßen. Das Treffen fand in den Studios Wiesenstraße (Bottroper Straße 80) statt. Ein interessantes Programm und der anschließende lockere Austausch untereinander machten das Treffen zu einem gelungenen Abend.
Ein aufmerksames Publikum lauschte zunächst der Gladbecker Buchautorin Brigitte Vollenberg, die eine kleine Kostprobe ihres Schaffens in einer Lesung präsentierte. Humorvoll und pointiert beschrieb sie, was sich nachts auf dem Friedhof so zutragen kann.
Anschließend stellte Marita Heiliger, Vorsitzende von KulturPott.Ruhr e.V., die Arbeit des Vereins vor. KulturPott.Ruhr ist eine gemeinnützige und ehrenamtlich getragene Organisation und setzt sich ein für die kulturelle Teilhabe für Menschen mit geringem Einkommen, Geflüchtete, Menschen mit Handicap und/oder sozial benachteiligte Jugendliche und Kinder.
Doch auch für den Austausch untereinander blieb genug Raum. Angeregte Gespräche – auch gerade mit den Gästen, die zum ersten Mal dieses Angebot wahrgenommen haben – zeigten das große Interesse am Kulturleben in Gladbeck.
Am 19. Mai um 19:00 Uhr findet der nächste Vlipp Tisch im Lesecafé der Stadtbücherei statt. Zu Gast ist dann Alexander Borchard, der neue Leiter des Kulturamtes der Stadt Gladbeck. Die entsprechende Einladung folgt.
Foto: Peter Brazcko