Eintritt frei
Stadt-Land-Spielt!

Jedes Jahr im September heißt es in ganz Deutschland „Stadt Land Spielt!“. An 400 Standorten wird dieses Jahr am Wochenende 20./21. September gespielt.
In Gelsenkirchen trägt die Stadtteilbibliothek Buer den Tag des Gesellschaftsspiels am 20.09.2025, von 10.00 bis 16.00 Uhr, aus:
Im Linden-Karree, Hochstr. 40 – 44, 45894 Gelsenkirchen.
Wir freuen uns auf zahlreiche spielbegeisterte Familien, Erwachsene und Kids. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei.
Press It
Festival für Zines, Publishing und Druckkunst
6. September 2025, 11 bis 19 Uhr
Gelsenkirchen-Ückendorf wird an dem Tag ein Raum für DIY-Druckprodukte, Grafik Zines und Indie-Publishing. Um 11 Uhr geht bei readymade los, danach findet ihr Ausstellungen und Aktionen von über 25 Kreativen und Projekten in der Buchhandlung und an fünf weiteren Standorten: dem neuen Projektraum IrgendDorf, der Quartiersoase (Bochumer Str. 110), dem Atelierhaus (Bochumer Str. 132), dem Hier ist nicht da (Bochumer Str. 138) und dem GeOrgel (Bochumer Str. 150).
Der Eintritt ist frei – eine Anmeldung zu den Workshops wird gewünscht: festivalpressit@gmail.com
Festivalzentrale: Bochumer Straße 108, Gelsenkirchen-Ückendorf
Bochumer Musiksommer
Umsonst & Draußen in der Bochumer City
29. bis 31. August 2025
Heiner Szamida „Ohne Titel“
Ausstellungseröffnung | 29.08. | 19 Uhr
Hagenstraße 34, 45894 Gelsenkirchen
Christian Bigos
Open-Air Reihe „Hofsänger“
09.08.2025 19.30 Uhr
Der Eintritt ist frei – eine Anmeldung unter veranstaltungen.ini.azh@gmx.de oder telefonisch unter 0209-84307 erforderlich.
Alfred-Zingler-Haus, Margaretenhof 10-12, 45888 Gelsenkirchen
Sing mit...
…denn Singen macht fröhlich. Unter diesem Motto steht der nächste Samstagnachmittag, den 16. August von 14:30 – 17 Uhr, im Café Alfred.
Gemeinsam singen wir zu Live-Musik alte Schlager und Volksweisen. In der Pause gibt es Kaffee und Kuchen.
Der Eintritt ist frei – eine Anmeldung unter veranstaltungen.ini.azh@gmx.de oder telefonisch unter 0209-84307 erforderlich.
Die Reihe wird unterstützt vom Seniorenbeirat der Stadt Gelsenkirchen.
Alfred-Zingler-Haus, Margaretenhof 10-12, 45888 Gelsenkirchen
Wolfram Schneider
Erzählcafé
Begleitet von einem Extra-Gast lädt das Alfred-Zingler-Haus einmal monatlich am 3. Montag um 14:30 in das Café Alfred zum Erzähl-Café ein. Extra-Gast am 18. August ist der Stadtplaner Wolfram Schneider.
Zum Thema „schöne Städte, schön in (m)einer Stadt“ sind Gäste herzlich eingeladen, eine eigene Geschichte zu erzählen oder eine mitgebrachte vorzulesen. Sie kann lustig, nachdenklich, ironisch oder ernst sein. Bei Kaffee und Kuchen gibt es Gelegenheit zum Gespräch.
Der Eintritt ist frei – eine Anmeldung unter veranstaltungen.ini.azh@gmx.de oder telefonisch unter 0209-84307 erforderlich.
Alfred-Zingler-Haus, Margaretenhof 10-12, 45888 Gelsenkirchen
Kultur zu Vollmond im AZH
Die Sham Rock’n Blues Band mischt seit inzwischen 12 Jahren in der Region auf. Eine Musikerin (Gaby Kennert/Bass und Gesang) und drei Musiker (Thommy Lawrenz/Gesang, Norbert Moschner/Gitarre und Gesang und Harry Dickmann/Drums) kamen aus ganz unterschiedlichen musikalischen Richtungen.
Die Reihe wird unterstützt von der Stadt Gelsenkirchen.
Der Eintritt ist frei. Kartenreservierung erforderlich: veranstaltungen.ini.azh@gmx.de
Afred-Zingler-Haus
Margaretenhof 10-12
45888 Gelsenkirchen
SHORTS ATTACK Dortmund
REISEFIEBER
5 Filme in 85 Minuten – mit deutschen Untertiteln
Abenteuer und Action: Eine Fliege fliegt Flieger, die einen zieht es nach Malle, andere an die Ostsee, es geht mit den Kindern nach Afrika und mit Hund ans Meer. Seniorinnen mischen eine Kleinstadt auf, ein Sommercamp wird zur Herausforderung und Paddeln gerät turbulent.
Wann? 15. Juli | 19.30-22 Uhr (Einlass ab 18.30Uhr)
Wo? Haus Rode, Am Heedbrink 72, 44263 Dortmund
Events im Haus Rode
04.03.25 | MITSINGABEND mit Tom Stock | 18 Uhr
07.03.25 | MARKUS TOBISCH & BAND Blues & Pop | 20 Uhr
14.03.25 | LOVING THE SUN Country/Blues/Rock | 20 Uhr
19.03.25 | KARAOKEABEND Mitsingen & Spaß haben | 18 Uhr
21.03.25 | BLUE STRAW Indie-Folk & Country | 20 Uhr
22.03.25 | AI STONE & BAND Blues & Rock | 20 Uhr
28.03.25 | OFFENE BÜHNE Musiker treffen sich | 18.30 Uhr
Immer im Haus Rode, Am Heedbrink 72, 44263 Dortmund. Eintritt frei!
NRW FORUM, Düsseldorf
Ehrenhof 2
40479 Düsseldorf
0211-56642749
Landschaftspark Duisburg-Nord
Immer freitags, samstags und sonntags und an Feiertagen gibt es mit Einbruch der Dunkelheit Lichtinstallationen.
Emscherstr. 71
47137 Duisburg (Meiderich)
KulturKüche im we-house Herne
Ihr sollt Euch bei uns willkommen und wohl fühlen. Die Kulturküche ist ein Ort für die Nachbarschaft, die Menschen aus dem Pott und darüber hinaus, ein Ort für Euch.
Deshalb organisieren wir für Euch regelmäßige Kulturveranstaltungen wie Konzerte, Vorträge, Theater, Workshops, oder Lesungen, die Menschen zusammenbringen und für gute Laune sorgen.
Veranstaltungen – Kulturküche Herne
Mont-Cenis-Straße 294
Kurt-Edelhagen-Platz
44627 Herne
Silent University im Kulturcafé

Im vierteljährlichen Turnus werden im „Kulturcafé“ des KulturPott.Ruhr interessante Kulturpartner:innen vorgestellt. Marlies Rustemeyer, Sprecherin des KulturPott.Ruhr, moderiert das Gespräch bei Kaffee und Kuchen in der Evangelische Ladenkirche.
Kaiserstr. 4, 45468 Mülheim an der Ruhr
Gründer- und Unternehmermuseum, GUM, Mülheim
Mo.-Do. 9-17Uhr
Fr. 9-15Uhr
Sa., So. Feiertags geschlossen
Wiesenstr.35
45473 Mülheim an der Ruhr
Botanischer Garten, Bochum
Universitätsstr. 160
44801 Bochum
Öffnungszeiten: 9-16Uhr, täglich.
Kontakt: 0234-3223098
Revierpark Gysenbergpark Herne
Der Gysenbergpark ist ein Freizeitpark in Herne. Der Besuch des Parks und des Tierparks mit heimischen Haustierrassen, ist kostenfrei.
Am Revierpark 40
44627 Herne
Kontakt: 02323-9690
Alles mit Medien, Neue Kurse für Kinder und Jugendliche auf der UZWEI, Dortmund
Außerdem lädt die UZWEI jeden Freitag Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche zum Offenen Medienlabor ein.
Leonie-Reygers-Terasse
44137 Dortmund
0231-5023843
Alle Infos unter:
Museum Küppersmühle, Duisburg
(Personalausweis vorlegen)
Duisburger Innenhafen
Philosophenweg 55
47051 Duisburg
http://www.museum-kueppersmuehle.de
0203-30194811
Museum Ostwall, Dortmund
Leonie-Reygers-Terrasse 2
44137 Dortmund
0231-5026087
Quadrat, Josef Albers Museum Bottrop
Für Bottroper Bürgerinnen und Bürger ist der Eintritt auch in die Sonderausstellungen freitags frei.
Anni-Albers-Platz 1
46236 Bottrop
02041-372030
LVR Industriemuseum St. Antony-Hütte
1. Freitag im Monat Eintritt frei!
Antoniestraße 32-34
46119 Oberhausen
02234/9921555
Kunstmuseum Gelsenkirchen
Horster Strasse 5-7
45897 Gelsenkirchen
Information: 0209-1694361
Kunstsammlung der Ruhruniversität Bochum
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
Di – So und an Feiertagen 11-17 Uhr
Alte Synagoge Essen
Dienstags – Sonntags von 10 Uhr-18 Uhr
Edmund-Körner-Platz 1
45127 Essen
0201-8845218
Museum Schloss Horst
Die Öffnungszeiten sind
Mo – Fr von 15 bis 18 Uhr
So von 11 bis 18 Uhr
Essener Stadtarchiv
Ernst-Schmidt-Platz 1
45128 Essen
Dienstag und Mittwoch von 9-15.30 Uhr,
Donnerstag von 9-18 Uhr. Eintritt frei.
Bitte die Personenanzahl und Wunschzeit angeben unter: hdeg@essen.de
Nachfragen unter: 0201-8841300
Museum Folkwang
Museumsplatz 1
45128 Essen
0201-8845000
Bunkermuseum Oberhausen
Der Eintritt ist frei. Es befindet sich in der Nähe des Gasometers im Knappenviertel.
Alte Heid 13,
46047 Oberhausen.
Für Nachfragen: 0208-60705310