Der KulturPott.Ruhr e.V. verlegt seine Zweigstelle Recklinghausen in die Räumlichkeiten der Altstadtschmiede – Kellergasse 10 – dem soziokulturellen Zentrum und Jugendzentrum in Recklinghausen. Nachdem die Vermittlungstätigkeit des Vereins während der Coronazeit ausschließlich im Homeoffice erfolgte, hat der KulturPott.Ruhr nun einen neuen Anlaufpunkt gefunden. Ab März wird Jan Justrie und seine ehrenamtlichen MitstreiterInnen jeweils montags von 11:00 bis 13:00 Uhr in der Altstadtschmiede anzutreffen sein. Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des KulturPott.Ruhr sind über den Eingang in der Schwertfegergasse 2 im 1. Stock zu erreichen. Leider sind die Räumlichkeiten nicht barrierefrei betretbar. In Bedarfsfall wird eine Lösung gefunden.
Der KulturPott.Ruhr e.V. wurde im Jahr der Kulturhauptstadt Ruhr 2010 gegründet und bekennt sich zu deren Motto:„KULTUR FÜR ALLE“.
Der Verein arbeitet mit Kulturpartnern zusammen, die bereit sind, Platzkontingente zur Verfügung zu stellen. Die kostenfreien Tickets für Kulturveranstaltungen werden an Menschen mit geringem Einkommen, Geflüchtete, Menschen mit Handicap und/oder sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche im Ruhrgebiet vergeben. Angebote und die Interessen der Gäste sind gut bekannt, daher können ehrenamtliche MitarbeiterInnen gezielt die Eintrittskarten vermitteln. Allein mit dem Namen können die kostenlosen Karten an der Kasse abgeholt werden, sodass niemand seine Bedürftigkeit nachweisen muss. Über KulturbegleiterInnen, die vermittelt werden, besteht zudem die Möglichkeit auf Veranstaltungen begleitet zu werden. Auf diese Art und Weise konnten bisher seit Bestehen des Kulturpott.Ruhr e.V. mehr als 147.000 Karten vergeben werden.
Der Kulturpott.Ruhr in RE ist montags von 11 bis 13 Uhr erreichbar unter www.kulturpott.ruhr oder auch telefonisch unter: 0163 6403568 und 0163 6403582….
Foto: Jan Justrie, Teamsprecher des KulturPott.Ruhre.V., freut sich in der Altstadtschmiede aktiv zu werden…